90 Jahre Rhodia

August 2024
2024 feiert Rhodia sein 90-jähriges Jubiläum. Es ist das Jahr der Markteinführung des ikonischen orangefarbenen gehefteten Notizblocks. Rhodia ist eine Marke mit Tradition, die seit 1934 Innovation und handwerkliche Tradition vereint. Auch heute noch ist die manuelle Verarbeitung wichtig, alle Notizbücher werden von Hand gefertigt.
Im September 1934 gründeten die Brüder Henry und Robert Vérilhac Rhodia und entwickelten den bis heute unübertroffenen modernen gehefteten Notizblock. Innovativ, funktional und ästhetisch, war er ein wahrer Donnerschlag in der Schreibwarenlandschaft der 30er Jahre. Seine orange Farbe strahlte und seine Raffinesse, wie die dreifache Falz, brachten die Menschen zum Staunen.
Seitdem hat die Marke, die mit der Zeit geht, neben den Notizbüchern und Notizblöcken ihr Angebot jedes Jahr erweitert: Schreibinstrumente, Ablageprodukte oder auch Produkte für die Organisation des Arbeitsplatzes. Rhodia hat zudem eine ästhetische und praktische „Home Office“-Welt entwickelt (darunter die Kollektion Orange Botanique, die von der elsässischen Künstlerin Elisa Walter entworfen wurde), die im Einklang mit der neuen Arbeitswelt steht, vor allem mit Remote-Arbeit und der Arbeit als Freelancer. In den sozialen Netzwerken hat sich bereits eine Gemeinschaft von „Rhodiaddicts“ zusammengefunden.
Mit einer Produktion, die seit jeher in Frankreich stattfindet, seit 1997 in Illzach am Stadtrand von Mulhouse (Mülhausen, Elsass) in einer Fabrik aus dem Jahr 1840, und mit Clairefontaine-Papier aus den Vogesen, macht dieses „Made in France“ die Marke zu einem Aushängeschild für französische und somit europäische Marken.
Mit 90 Jahren scheint Rhodia der Zeit zu entfliehen. Andere Marken, die zur gleichen Zeit entstanden, wie Prisunic, Simca und Chambourcy, gibt es heute leider nicht mehr. Clairefontaine wurde 1858 gegründet und ist immer noch sehr lebendig!
Erfahren Sie hier mehr über das Unternehmen Rhodia.